Dieses Projekt zielt darauf ab, ALLEN Menschen Fähigkeiten und Kenntnisse des Fahrradfahrens zu vermitteln und somit die Mobilität, Selbstständigkeit, das verkehrssichere Verhalten und das WIR-Gefühl untereinander zu stärken.
Der Stadtsportbund-Wolfsburg e.V. bietet 2025 zwei Radfahrkurse an. Beginn ist der 26.04.2025. Bei Interesse gerne melden: info@ssb-wolfsburg.de oder Telefonisch unter: 05361 293762.
Fahrradfahren zu können und Kenntnisse über die Verkehrsregeln zu haben ist in Deutschland nicht für jede Person selbstverständlich. Genau hier setzt das Projekt „Radfahren vereint“ vom LSB Niedersachsen an. Integrative Fahrradkurse und Radtouren sollen ermöglichen, dass ALLE mobiler und selbstständiger im Alltag werden und zugleich das WIR-Gefühl gestärkt wird, außerdem wird in diesem Zuge häufig der Erstkontakt zwischen der Dialoggruppe und dem organisierten Sport aufgebaut.
Kernziele des Projekts “Radfahren vereint”: Menschen in Bewegung bringen, Distanzen überwinden und Gemeinschaften stärken.
Dialoggruppe: ALLE Menschen jeden Alters (insbesondere zugewanderte und/oder sozial benachteiligte Menschen). Antragsberechtigt sind Sportvereine und Sportbünde in Niedersachsen.