Fit durchs Jahr

Winter-Aktionstage

Auch im Winter konnten – trotz Personalmangels – zwei weitere Grundschulen am Projekt teilnehmen. An einem besonders kalten Tag waren wir an der Grundschule Knesebeck, wo wir einen Ninja-Parcours in der Sporthalle aufgebaut haben. Acht verschiedene Stationen forderten die Kinder heraus: Sie mussten ihr Gleichgewicht halten, Kraft und Schnelligkeit zeigen und insgesamt eine Menge Geschick beweisen.
Nach einer kurzen Erwärmung wurde der Parcours erklärt und vorgeführt. Anschließend konnten die Kinder der 1. und 2. Klassen die Stationen ausprobieren. In den letzten 15 Minuten wurde es dann richtig spannend: Alle sollten den kompletten Parcours auf Zeit absolvieren. Mit einer beeindruckenden Bestzeit von 1 Minute und 9 Sekunden gewann eine Erstklässlerin – eine Leistung, die später niemand übertreffen konnte.
In der zweiten Runde starteten die 3. und 4. Klassen. Auch sie durchliefen den Parcours mit viel Motivation und Einsatz. Obwohl keiner der älteren Schüler*innen die Bestzeit der Erstklässlerin schlagen konnte, zeigten alle starke Leistungen. Insgesamt nahmen rund 40 Kinder teil, die sich am Ende stolz über ihre Medaille und Urkunde freuten.
Am nächsten Tag ging es direkt weiter an die Grundschule Meinersen – diesmal mit einer deutlich höheren Teilnehmendenzahl von 114 Kindern. Die Schule wünschte sich, dass alle Kinder am Chaosspiel teilnehmen können – und genau das haben wir umgesetzt. Die Schülerschaft wurde in drei Gruppen aufgeteilt, sodass jede Gruppe das Spiel nacheinander spielen konnte.
Rund 40 Kinder pro Durchgang suchten in kleinen Teams die Zahlen von 1 bis 50 im Ganztagsgebäude. Zu jeder gefundenen Zahl gehörte eine zusätzliche Aufgabe, die gelöst werden musste, bevor wieder gewürfelt und die nächste Zahl gesucht werden durfte. Die Kinder – und auch die Ganztagsbetreuerinnen – hatten sichtlich Spaß. Zwischendurch machte das Spiel seinem Namen alle Ehre: Es war chaotisch, laut und herrlich wild, aber genau das war Teil des Abenteuers. Am Ende erhielt jedes Kind in der Aula einen Button und eine Urkunde. Besonders die Buttons ließen viele Kinderaugen strahlen – Kommentare wie „Der ist ja richtig schön!“ sprachen für sich.
Ein großes Dankeschön geht an alle Helfer*innen, die diese Winter-Aktion unterstützt und möglich gemacht haben.

Damit ist dieses Projekt, welches vom Land Niedersachsen und VW finanziert wurde, beendet. Es gibt großes Interesse das so ein Format weiter durchgeführt wird. Wir schauen mal, was die Zukunft so bringt.

Direkt zu deinem Verband vor Ort: