Der Frauensporttag am 16. November 2025 war ein voller Erfolg und zog rund 40 begeisterte Teilnehmerinnen an. Besonders schön: Die Veranstaltung war geprägt von echter interkultureller Vielfalt, lebendiger Begegnung und gemeinsamer Freude an Bewegung.
Der Tag war in drei Zeitslots unterteilt, in denen die Frauen jeweils zwischen vier verschiedenen Angeboten wählen konnten. Schon am Vormittag herrschte große Energie: Während Hula Hoop, Entspannung und ein abwechslungsreicher Mix aus Yoga, Pilates und Faszientraining gut besucht waren, entwickelte sich Step Aerobic zum echten Publikumsliebling.
Auch im zweiten Zeitslot blieb die Stimmung hoch. Die Entspannungseinheit war erneut gefragt, zusätzlich lockten Jazz Dance, Selbstverteidigung und Yin Yoga viele Teilnehmerinnen an. Die Mischung aus Dynamik, Sicherheit und Körperbewusstsein kam sehr gut an.
Bei der gemeinsamen Mittagspause wurde geredet, gelacht und sich vernetzt – ein herzlicher Austausch, der die Atmosphäre des Tages wunderbar widerspiegelte. Mit neuer Energie ging es in die dritte Runde, in der der Orientalische Tanz ganz klar das Highlight des Nachmittags war. Auch Zumba brachte viele Frauen in Bewegung. Etwas kleiner, aber dennoch mit viel Freude besucht, waren Yoga und Fit im Alltag – so fand jede Teilnehmerin das passende Angebot.
Für die vier Kinder in der liebevoll betreuten Kinderbetreuung wurde gemalt, gebastelt und gespielt, sodass auch die Mütter entspannt am Programm teilnehmen konnten.
Ein besonderer Dank gilt den Trainerinnen, die mit großem Engagement, Freude und Professionalität durch den Tag geführt haben. Sie sind individuell auf die Bedürfnisse der Frauen eingegangen, haben motiviert, begleitet und mit ihren Angeboten dafür gesorgt, dass die Teilnehmerinnen in die vielfältige Welt des Sports eintauchen konnten – mit ganz viel Spaß und positiver Energie.
Insgesamt war es eine rundum gelungene Veranstaltung, die durch Mittel des Landes Niedersachsen ermöglicht wurde. Die Frauen waren äußerst zufrieden und dankten den Kooperationspartnern – der Stadt Gifhorn und dem Landkreis Gifhorn – für die Organisation und Unterstützung dieses besonderen Tages.
Ein inspirierender, bewegter und verbindender Frauensporttag, der Lust auf eine Wiederholung macht!


