Einstimmigkeit gab es bei der Versammlung des KreisSportBundes bei fast allen Tagesordnungspunkten. So auch bei der Wahl des geschäftsführenden Vorstandes. Unser Bild zeigt von links in der ersten Reihe den Vorstands-Vorsitzenden Jürgen Nitsche zusammen mit den Vorständen, Torsten Dill, Angela Lux und Sibilla Engelmann, die neben ihrer hauptamtlichen Tätigkeit als Sportreferentin nun auch ein Ehrenamt übernimmt. Wiedergewählt wurden weiter als Vorstände von rechts Byrgit Grudke und Mario Fischer und wieder dabei sind natürlich die hauptamtlichen Kräfte Bettina Dörries als Geschäftsstellen-Leiterin und Martin Roth als Sportreferent für die Vereinsentwicklung.
Insgesamt herrschte bei der rund zweistündigen Veranstaltung mit Vertretern von 37 Vereinen und Verantwortlichen der Fachverbände eine gute Stimmung, was sich auch bei fast allen Abstimmungen zeigte. Eine kurze Diskussion gab es bei der Vorlage, die Mitgliedsbeiträge zum Jahresende anzupassen und zwar zwischen 15 und 20 Prozent. Seitens des Landessportbundes war bereits zu Beginn des laufenden Jahres eine deutlich höhere Spanne den Vereinen in Niedersachsen auferlegt worden. Letztlich gab es dann aber auch bei dieser Abstimmung ein einheitlich positives Votum.
Vor der turnusmäßigen Ablösung seiner Aufgabe als einer von drei Kassenprüfern, gab Werner Denneberg ein letztes Mal den Kassenbericht und beantragte die Genehmigungen der Jahresrechnungen sowie die Entlastung des Vorstandes für die Jahre 2023 und 2024, die einstimmig erfolgte. Nachfolgerin als Kassenprüferin ist Christa Kanne vom MTV Schöningen, die gemeinsam mit Kerstin Dornfeld und Peter Schinnerling für die kommenden zwei Jahre das Dreiergremium bilden wird.