Liebe Frauen,
der KreisSportBund Gifhorn veranstaltet den FrauenSportTag Interkulturell – stark und schön.
Am Sonntag, den 16.11.2025, von 10.00-14.00 Uhr gibt es Sport satt.
Der FrauenSportTag findet im Sportzentrum Süd und im Jugendzentrum Grille statt.
Die Adresse ist Carl-Diem-Straße 2, 38518 Gifhorn.
Gemeinsam mit dem Landkreis und der Stadt Gifhorn wird zu einem sportlichen Tag eingeladen.
An diesem Tag steht ihr – stark und schön – im Mittelpunkt.
Ihr bekommt die Möglichkeit, Sport und Bewegungsangebote in geschützten Räumen kennenzulernen und auszuprobieren.
12 abwechslungsreiche Sportangebote stehen auf dem Programm.
Wir wollen mit allen Frauen gemeinsam Sport treiben.
Für die Teilnahme sind keine (sportlichen) Vorkenntnisse oder eine Vereinszugehörigkeit erforderlich.
Die Angebote werden von Übungsleiterinnen durchgeführt und richtet sich nach den Bedürfnissen und dem Niveau der Teilnehmerinnen.
Nach dem Motto: Von starken und schönen Frauen für starke und schöne Frauen.
Programm:
10.15-11.00 Uhr |
Beschreibung |
|
Step Aerobic mit Barbara B. |
Bei der Step Aerobic steht die Kraftausdauer im Vordergrund. Daher erwartet Dich keine schwere Choreografie, die Du erlernen musst, sondern wir beschäftigen uns bei Musik mit guter Laune mit dem Steppbrett. Jeder kann dabei sein. Es gilt gleichermaßen für Anfänger, wie auch Fortgeschrittene. Du selbst bestimmst dein Trainingslevel. |
![]() |
Stressbewältigung: Eine Reise durch Entspannungsverfahren mit Charlin |
Stress gehört zum Leben, aber wie man damit umgeht, macht den Unterschied. In diesem Workshop werden verschiedene Entspannungsmethoden vorgestellt, die helfen, innere Ruhe und Ausgeglichenheit zu finden. Ideal für alle, die Stress aktiv abbauen und neue Energie tanken möchten. |
![]() |
Mix aus Yoga, Pilates, Faszientraining mit Claudia |
Es werden die Beweglichkeit und Stabilität zugleich gefördert. Sie lernen Übungen aus dem Pilates, Yoga und Faszientraining für eine starke Körpermitte kennen. Weg von einzelnen Muskelübungen – hin zur dynamischen, kreativen Ganzkörperbewegung mit Abwechslung und Spaß für Ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit! |
![]() |
Hula Hoop mit Anna |
In unserer Trainingsstunde lassen wir die Hüfte kreisen zu guter Musik. Neben dem Hula Hoop an sich, nutzen wir den Reifen als Trainingsgerät für Intervalltraining als Stütze und Gewicht. Ich habe für jeden den passenden Reifen dabei und freue mich auch einen sportlichen Tag mit euch. |
|
11.15-12.00 Uhr |
Beschreibung |
|
Yin Yoga mit Barbara B. |
Beim Yin Yoga dreht sich alles um das Weibliche, Weiche, Ruhige, was Dir ermöglicht in dich hineinzuhören. Wir halten die Asanas deutlich länger und versuchen dadurch unsere Faszien zu erreichen. Der eher passive Yoga-Stil wird meist im Liegen oder Sitzen praktiziert. |
![]() |
Stressbewältigung: Eine Reise durch Entspannungsverfahren mit Charlin |
Stress gehört zum Leben, aber wie man damit umgeht, macht den Unterschied. In diesem Workshop werden verschiedene Entspannungsmethoden vorgestellt, die helfen, innere Ruhe und Ausgeglichenheit zu finden. Ideal für alle, die Stress aktiv abbauen und neue Energie tanken möchten. |
![]() |
Basic Jazzdance mit Barbara M. |
Jazz Dance ist eine in den USA entstandene Form des zeitgenössischen Tanzes. Ursprünglich war die musikalische Grundlage die Jazzmusik; heute werden in der Regel die Top-Titel aus den Pop-Charts verwendet. Hier lernt ihr ein paar typische Basisschritte kennen und wir versuchen eine kleine Choreografie einzuüben. Belastet werden Füße und zum Teil auch Knie, daher solltet ihr mit Knieproblemen diesen Kurs eher vermeiden. Bequeme Kleidung und Hallenschuhe solltet ihr dabeihaben. |
![]() |
Selbstverteidigung mit Anette |
Auf diesem Wege wird euch ein kleiner Einblick in Selbstverteidigungstechniken gegeben, die jede Frau erlernen kann. Dabei spielen das Alter oder die körperliche Fitness keine Rolle. Die Bedrohungslage in den öffentlichen Einrichtungen, Plätzen oder Verkehrsmitteln steigt leider kontinuierlich an. Eine Flucht ist aufgrund der örtlichen Begebenheiten oft keine Option. |
![]() |
Von 12.00-13.15 Uhr gibt es eine Mittagspause. In der wollen wir uns untereinander austauschen, uns kennen lernen und ein kleinen Snack gemeinsam genießen, bevor es in das letzte Sportprogramm geht.
13.15-14.00 Uhr |
Beschreibung |
|
Orientalischer Tanz mit Bella |
Fit und Vital zu orientalischen Klängen |
![]() |
Yoga mit Reem |
Yoga ist eine ganzheitliche Sportart, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Durch eine Vielzahl von Körperhaltungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) und Entspannungstechniken fördert Yoga die Flexibilität, Kraft und Balance. Zudem hilft es, Stress abzubauen, die Konzentration zu verbessern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittener – Yoga bietet für jeden die passende Herausforderung und ist eine wunderbare Möglichkeit, sich selbst etwas Gutes zu tun. |
![]() |
Fit im Alltag mit Claudia |
Es ist wichtig, im Alltag fit und beweglich zu bleiben, um mehr Leistungsfähigkeit und Ausdauer zu erhalten. Erlebt die Freude an der Bewegung und deren Auswirkung auf den Körper und das Wohlbefinden. |
![]() |
Zumba mit Susanne |
Zumba ist ein beliebtes und energiegeladenes Fitnessprogramm, das lateinamerikanische Musik mit Aerobic-Elementen und Tanzbewegungen kombiniert, um ein unterhaltsames und effektives Workout zu bieten. Beim Zumba trainiert ihr den ganzen Körper, verbessert die Ausdauer und steigert eure Fettverbrennung. Es ist für Menschen jeden Alters und Fitnesslevels geeignet, da die Intensität an das eigene Tempo angepasst werden kann. |
![]() |
Änderungen im Sportangebot sind vorbehalten.
Kosten:
Es entstehen pro Person Kosten in Höhe von 5,00 €.
Diese sind am Veranstaltungstag bar zu entrichten.
In der Teilnahmegebühr ist eine kostenlose Betreuung für Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren enthalten.
Kinderbetreuung ist nur mit Voranmeldung möglich, da die Plätze begrenzt sind.
Anmeldung:
Mitmachen dürfen alle Frauen ab 14 Jahren.
Hier ist der Anmeldelink.
»» Anmeldeschluss ist der 07.11.2025
Hinweis:
Bitte bringt bequeme (Sport-) Kleidung, Sportschuhe, ausreichend Getränke, ggf. eine Sport-/Yoga-Matte und ein Handtuch
Informationen und Kontakt:
Svenja Liermann
Telefon: 05371 93774-13
E-Mail: s.liermann@ksb-gifhorn.de
Wir freuen uns auf einen tollen Tag mit vielen Teilnehmerinnen.
Das Organisationsteam
Mehtap Aydinoglu (Stabstelle Integration)
Marion Friemel (Stadt Gifhorn)
Svenja Liermann (KreisSportBund Gifhorn e.V.)
Mit sportlicher Unterstützung von zahlreiche Sportvereinen!
Finanziert wir der FrauenSportTag aus Mitteln der Finanzhilfe des Landes Niedersachsen.