Aktuelles
- Home
- Sportregion ON
- Aktuelles
Aktuelles aus unserer SportRegion

These im Oktober: Wir leben in einer Migrationsgesellschaft
Sprach man früher von Eingewanderten, die sich hier zurechtfinden müssen, leben wir heute in einer von Migration geprägten Gesellschaft. Dies umfasst Einwanderung, Auswanderung und Pendelmigration,

These im August: Strategien vor Ort entwicklen
Über 100, 300 oder 500 Mitglieder, ländliche oder städtische Infrastruktur, Haupt- oder Ehrenamtlichkeit, veraltete oder moderne Strukturen – Sportvereine sind sehr unterschiedlich und haben damit

These im Juli: Der Sportverein als demokratisches Spiegelbild der Gesellschaft
Die Sportvereine in Niedersachsen zeigen eindrücklich, dass jeder Mensch die gleichen Mitspracherechte hat. Jede:r kann sich in Entscheidungspositionen wählen lassen, sich einbringen und die Sportgemeinschaft

These im Juni: INKLUSION
Menschen verfügen über viele Merkmale. Dazu gehören unter anderem auch Behinderungen. Sport verbindet Menschen jeden Tag und überall in Niedersachsen. In diesem Monat ist es

Aktion „Ehrenamt überrascht“ mit Finale in der VW – Arena
Geehrte der landesweiten Aktion „Ehrenamt überrascht“ des LandesSportBundes werden seitens der Volkswagen-Sportkommunikation in die VW–Arena eingeladen . So auch zum Punktspielfinale, bei dem der VfL

These im Mai: VIELFALT kennt kein NORMAL
Die Gesellschaft in Deutschland ist von Migration geprägt. Rund ein Viertel der hier lebenden Menschen hat einen sogenannten „Migrationshintergrund“. Es handelt sich dabei also nicht

These im April: Konflikte gehören dazu! #streiteteuch
Konflikte gehören dazu, deswegen streitet euch! Heute möchten wir Dir diese These aus dem Positionspapier, des @lsb.nds näher bringen. In unserem Leben und in allen Beziehungen,

These im März: Offenes Sportverständnis
Sport in der Gesellschaft! 🫂 Menschen miteinander verbinden – dank eines offenen Sportverständnisses👂: Koordinierungsstelle Integration im und durch den Sport Lena Meding traf sich mit

These im Februar: Integration erfordert einen Perspektivwechsel
Winterzeit ist Grünkohl-Zeit – vor allem bei uns im Norden. Mit Kartoffeln, mit Kasslerbraten, mit Kroketten und Sauce Hollandaise, aber „Grünkohl mit Pita“?! Das Bündnis Niedersachsen